Aktuelles - Fußball
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat mit seinen Regional- und Landesverbänden eine gemeinsame bundesweite Petition und Kampagne für den Amateur- und Breitensport mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gestartet. Unter der Überschrift Draußen muss drin sein fordert die Initiative die schnellstmögliche Wiederzulassung des organisierten Sportbetriebs unter freiem Himmel, zunächst im Training, anschließend im Wettkampfbetrieb.
Weiterlesen … DFB und DOSB starten Petition für Amateursport
Die Jubiläumsausstellung im Heimathaus, die am 23. Mai 2021 eröffnet werden sollte, wird in den Sommer verschoben. Eine genauere Planung läßt die aktuelle Situation leider nicht zu. Für die im Juni geplanten Veranstaltungen im Hof Jünger gibt es bereits neue Terminansetzungen:
Weiterlesen … Ausstellung verschoben
Ein monumentales blau-weißes Schriftstück zum 100+1-jährigen Jubiläum? Der VfB hat es realisiert! Das 218-seitige Werk über die Geschichte, Gesichter und Facetten des VfB Kirchhellen ist fertig gedruckt und wird ab Montag, dem 07.05., während der Woche vom Verteilerteam an die Mitglieder und Sponsoren des VfB persönlich und exklusiv geliefert!
Weiterlesen … Jubiläumsheft fertig!
Auch bei der letztjährigen REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ wurden für den VfB wieder zahlreiche Vereinsscheine eingelöst, die der Verein wieder in Trainingsmaterialien einlösen konnte. Wie die Jahre zuvor hat ebenso die Kirchhellener Firma SIEBE Gebäudereinigung OHG ordentlich die Werbetrommel gerührt
Weiterlesen … Jugendabteilung löst "Scheine für Vereine" ein
Wie der FLVW heute bekanntgegeben hat wird die aktuelle Spielzeit 2020/2021 ohne Wertung beendet. Dies betrifft alle laufenden Meisterschaftswettbewerbe im Senioren- und Jugendbereich. Weitere Informationen gibt es unter dem folgenden Link: Meldung-FLVW
Weiterlesen … Meisterschaftssaison ohne Wertung beendet
Der VfB ist zu dem Entschluß gekommen, das Hygienekonzept an den Maßnahmen des Bottroper Sport- und Bäderbetriebs im Schreiben vom 26. März anzupassen. Wesentlicher Neuaspekt ist dabei, dass der Trainingsbetrieb für Kinder bis zu 14 Jahren zwar grundsätzlich möglich ist, aber die Gruppengröße von maximal zehn Spielern und maximal zwei Trainer nicht überschritten werden darf.
Weiterlesen … Hygienekonzept angepasst