Jungschiedsrichter begleitet
Ulrich begleitete in den letzten Wochen drei ganz junge Schiedsrichter nach bestandener Schiriprüfung bei ihren ersten Spielen. Alle waren erst 12 Jahre alt. Ja, unsere Anwärter werden immer jünger.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der VfB Kirchhellen benötigt zurzeit sechs Schiedsrichter. Jeder, der für den VfB pfeift, wird vom Verein unterstützt:
Darüber hinaus hat jeder Schiedsrichter zu allen Fußballspielen im gesamten Bundesgebiet freien Eintritt! Der VfB Kirchhellen bedankt sich auch an dieser Stelle |
Ulrich begleitete in den letzten Wochen drei ganz junge Schiedsrichter nach bestandener Schiriprüfung bei ihren ersten Spielen. Alle waren erst 12 Jahre alt. Ja, unsere Anwärter werden immer jünger.
Am Montagnachmittag (06.11.) hat Michael Ternes in seiner Funktion als Vorsitzender des Kreis-Fußball-Ausschusses im Kreis Arnsberg die Vereine informiert, dass alle Meisterschaftsspiele der Kreisligen A bis D am Sonntag, 12. November 2017 im Fußballkreis Arnsberg abgesetzt werden. Grund für diese Maßnahme seien zunehmende Pöbeleien, Beschimpfungen und Gewalt gegen Schiedsrichter, die am Sonntag in einer Attacke gegen einen jungen Unparteiischen und einem Spielabbruch in der dortigen Kreisliga B gipfelten.
Der Westdeutsche Fußballverband führt in dieser Saison einen Schiedsrichteraustausch mit dem Luxemburger Verband FLF durch. Zwölf Spiele der Regionalliga West werden durch Luxemburger Schiedsrichterteams geleitet und im Gegenzug zwölf Spiele der 1. Liga in Luxemburg durch westdeutsche Teams. Unserem Kollegen Stefan Tendyck wurde am 15.10. die Ehre zuteil, als Assistent beim Spiel des Hauptstadtklubs RFC Union Luxemburg gegen den amtierenden Meister und Pokalsieger F91 Dudelange zu fungieren.
Maik Koch leitete u.a. die Bezirksligabegegnung zwischen SV Lippramsdorf und SF Merfeld. Es war eine mittelmäßige Partie, in der die Gäste klar spielbestimmend waren und am Ende auch verdient mit 4:1 gewannen.
Vom 18. bis zum 26. August fand die Europameisterschaft im Blindenfußball statt.