Am Sportplatz gefangen
Maik Koch war unter der Woche mittwochs beim Pokalspiel zwischen Adler Ellinghorst und Erle 08 angesetzt. In der ersten Hälfte war die Partie recht ausgeglichen, doch echte Torchancen waren nicht zu verzeichnen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der VfB Kirchhellen benötigt zurzeit sechs Schiedsrichter. Jeder, der für den VfB pfeift, wird vom Verein unterstützt:
Darüber hinaus hat jeder Schiedsrichter zu allen Fußballspielen im gesamten Bundesgebiet freien Eintritt! Der VfB Kirchhellen bedankt sich auch an dieser Stelle |
Maik Koch war unter der Woche mittwochs beim Pokalspiel zwischen Adler Ellinghorst und Erle 08 angesetzt. In der ersten Hälfte war die Partie recht ausgeglichen, doch echte Torchancen waren nicht zu verzeichnen.
Maik Koch war vor 14 Tagen in der Frauen-Regionalliga bei der Partie zwischen 1. FFC Recklinghausen und SC Fortuna Köln mit zwei jungen Assistenten angesetzt. Es war zwar eine zähe, aber dennoch relativ ausgeglichene Begegnung, bei der die Gäste am Ende mit 2:0 vorne lagen.
Thomas Pidun war am vergangenen Sonntag bei der Bezirksliga-Begegnung zwischen Aufsteiger Eving Selimiye Spor und dem TuS Eichlinghausen im Einsatz. In einer zähen ersten Halbzeit zeichnete sich schnell ein umkämpftes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste ab.
Auch für unsere Schiedsrichter startete in den letzten Wochen endlich die neue Saison und die Zeit der Testspiele war vorbei.
Stefan Tendyck leitete im Westfalenpokal die Begegnung zwischen der SpVgg Erkenschwick und GW Nottuln. Die beiden Teams aus der Westfalenliga 1 hatten sich viel vorgenommen, weil in der zweiten Runde ein Duell mit dem Regionalligisten RW Ahlen wartet.
Stefan Tendyck leitete in der Westfalenliga die Begegnung zwischen dem DSC Wanne-Eickel und dem FC Brünninghausen. Es spielte der Tabellendritte gegen den Tabellenvierten, beide noch mit geringen Chancen auf Platz 2, der zur Teilnahme am Entscheidungsspiel um den Aufstieg berechtigt.
Nach 22 Jahren als Schiedsrichter der Landesliga hat Maik Koch die Altersgrenze von 48 Jahren erreicht und wird zum Ende der Saison nicht mehr in der Landesliga als Referee eingesetzt. Er wird dann noch Spiele der Bezirksliga leiten. Seit zwei Jahren ist Maik auch als Verbandsbeobachter bis zur Landesliga aktiv und bewertet und dokumentiert die Schiedsrichterleistung nach vorgegebenen Kriterien. Zum Abschied aus der Landesliga wurde er zum Verbandsligaspiel des TuS Sinsen gegen die Spvgg Erkenschwick als Referee eingeladen.